Ursachen des Typ 1 Diabetes
Die genaue Ursache des Typs 1 Diabetes ist unbekannt. Wissenschaftler wissen, dass bei den meisten Menschen mit der Art 1 Diabetes, ihren Körper eigene Immunsystem - was normalerweise bekämpft schädliche Bakterien und Viren - irrtümlich zerstört die Insulin-produzierenden (Inselchen) Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Genetik eine Rolle in diesem Prozess spielen, und die Exposition gegenüber bestimmten Viren können die Krankheit auslösen.
Unabhängig von der Ursache, wenn die Inselzellen zerstört, Sie produzieren wenig oder kein Insulin. Normalerweise, das Hormon Insulin hilft Glukose Ihre Zellen Energie für Ihre Muskeln und Gewebe liefern. Insulin kommt aus der Bauchspeicheldrüse, eine Drüse hinter dem Magen liegt. Wenn alles richtig funktioniert, wenn Sie essen,, die Bauchspeicheldrüse Insulin in den Blutkreislauf. Wie Insulin zirkuliert, es wirkt wie ein Schlüssel durch Entriegeln mikroskopischen Türen, die Zucker erlauben die Zellen des Körpers geben. Insulin senkt die Menge des Zuckers im Blut, und als der Blutzuckerspiegel sinkt, so auch die Sekretion von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse.
Die Leber dient als Glukose Lagerung und Fertigungszentrum. Wenn Insulinspiegel niedrig sind - wenn Sie eine Weile nicht gegessen haben, zum Beispiel - die Leber wandelt gespeicherte Glykogen wieder in Glucose, um Ihren Blutzuckerspiegel im normalen Bereich zu halten.
In dem Typ 1 Diabetes, all dies geschieht, weil es kein Insulin, um Glukose in die Zellen lassen. So anstatt in den Zellen transportiert, Zucker baut sich in Ihrem Blut, wo es zu lebensbedrohlichen Komplikationen.
Die Ursache des Typs 1 Diabetes ist anders als die Ursache der mehr vertraut der Art 2 diabetes. In dem Typ 2 dDiabetes die Inselzellen noch funktionsfähig, aber der Körper wird resistent gegen Insulin oder die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert oder beides.
Risikofaktoren des Typ 1 Diabetes
Es gibt nicht viele bekannte Risikofaktoren für den Typ 1 Diabetes, wenn Forscher weiterhin neue Möglichkeiten zu finden. Einige bekannte Risikofaktoren zählen:
Eine Familiengeschichte. Jeder mit einem Elternteil oder Geschwister mit dem Typ 1 Diabetes hat ein leicht erhöhtes Risiko für die Entwicklung der Bedingung,.
Genetik. Die Anwesenheit bestimmter Gene auf ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung des Typ 1 Diabetes. In einigen Fällen - in der Regel durch eine klinische Studie - Gentests kann getan werden, um festzustellen, ob jemand, der eine Familiengeschichte der Typ hat 1 Diabetes ist ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung des Zustandes.
Geographie. Die Inzidenz des Typs 1 Diabetes nimmt tendenziell zu, wie Sie weg vom Äquator reisen. Die Menschen in Finnland und Sardinien haben die höchste Inzidenz des Typs 1 Diabetes - etwa zwei bis drei Mal höher als Preise in den Vereinigten Staaten und 400 Zeiten, die von Menschen in Venezuela.
Mögliche Risikofaktoren für den Typ 1 Diabetes gehören:
Viral Exposition. Die Exposition gegenüber Epstein-Barr-Virus, Coxsackievirus, Mumps-Virus oder Cytomegalievirus auslösen kann die autoimmune Zerstörung der Inselzellen, oder kann das Virus direkt infizieren die Inselzellen.
Niedrige Vitamin-D-Spiegel. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Vitamin D kann als Schutz gegen die Art 1 diabetes. Jedoch, Anfang Trinken von Kuhmilch - eine häufige Quelle von Vitamin D - hat zu einem erhöhten Risiko der Art in Verbindung gebraDiabetesen 1 diabetes.
Andere Ernährungsfaktoren. Omega-3-Fettsäuren können einen gewissen Schutz gegen die Art 1 diabetes. Trinkwasser, Nitrate enthält, kann das Risiko erhöhen,. Zusätzlich, der Zeitpunkt der Einführung von Getreide in der Ernährung eines Säuglings beeinflussen kann seine oder ihreDiabetesdes Typs 1 diabetes. Eine klinische Studie ergab, dass im Alter zwischen 3 und 7 Monat scheint der optimale Zeitpunkt für die Einführung Müsli sein.
Einige andere mögliche Risikofaktoren gehören, wenn Ihre Mutter war jünger als das Alter 25 wenn sie gebar Sie oder wenn Ihre Mutter hatte Präeklampsie während der Schwangerschaft. Mit Gelbsucht geboren ist ein potentieller Risikofaktor, Als erlebt eine Infektion der Atemwege, kurz nachdem Sie geboren wurden.